Im WLAN funktioniert satellite in der Regel problemlos, wenn der Router VoIP zulässt. Falls es Störungen gibt, sind häufig die Firewall oder andere Sicherheitseinstellungen dafür verantwortlich. Das merkst du zum Beispiel daran, dass du bei Telefonaten nichts hörst, dein Gesprächspartner aber schon. In solchen Fällen solltest du die VoIP-Einstellungen am Router kontrollieren und dafür sorgen, dass der Portbereich 15000-30000 für RTP und der Port 5061 für SIP zur Verfügung stehen.
Wir bekommen auch immer mal wieder Rückmeldungen zu Erreichbarkeitsproblemen von satellite Nutzern in Verbindung mit FRITZ!Box-Routern (bei einigen Anbietern auch Home-Box oder Home-Server genannt). Falls du eine FRITZ!Box in deinem WLAN nutzt, musst du zur Einstellung „Nutzung von Internettelefonie aus dem Heimnetz unterbinden" und diesen Punkt deaktivieren.
Diese Konfigurationseinstellung ist standardmäßig aktiviert und bei den meisten FRITZ!Box-Geräten etwas versteckt unter dem folgenden Pfad zu finden:
Telefonie > Eigene Rufnummern > Anschlusseinstellungen > Sicherheit
Sobald du die Einstellung deaktiviert hast, bist du mit satellite auch in deinem WLAN erreichbar und kannst lostelefonieren!
Ein Blick auf unsere Statusseite lohnt sich übrigens auch immer – hier informieren wir dich über aktuelle Störungen oder Einschränkungen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.